Wer sind wir?
Träger des Nachbarschaftszentrums ist der gemeinnützige Verein Selbsthilfe- und Nachbarschaftszentrum Ostend e.V., der seit 1985 besteht.
Wir sind als Mehrgenerationenhaus, Familienbildungsstätte und Familienzentrum in Hessen anerkannt und werden gefördert durch das Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt, das Hessische Sozialministerium und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Angebote – Unter einem Dach gibt es viele Angebote für Jung und Alt
Familien – wir begleiten Sie durch die ersten Jahre
- Mit allen Sinnen durch das erste Jahr – GfG ®-Fabelgruppen und Pekip ®-Gruppen
- Eltern-Info-Cafés – Elternfrühstück für die ganze Familie am Wochenende
- Themencafés
- Säuglingsernährung
- Minigruppen
- Kurs Starke Eltern – Starke Kinder ®
- Familienausflüge
- Familienküche
- Patengroßeltern
Kinder
- Kinderbetreuung in der Flohkiste (ca. 1,5-3 Jahre)
- Zwergengruppe – Spiel und Bastelgruppen ( 3-6 Jahre)
- Kinderturnen (ca. 1,5-5 Jahre)
- Zwergenliedertreff
Senioren
- Treff- und Freizeitangebote – Ausflüge
- Gedächtnistraining
- Bewegungsangebote
- Mittagstisch
- Patengroßeltern
Kreativität Entspannung Bewegung
- Ausdrucksmalerei – Aquarellieren und Zeichnen – Acrylmalerei
- Bewegung – Entspannung – Gymnastik – Wandergruppe
- Stadterkundung – Geschichts-AG
- Ausstellungen – Lesungen – Feste der Jahreszeiten
- Repair-Café
- Café One World
Gruppen und Seminare
Unter unserem Dach treffen sich auch viele Gruppen und Vereine, die hier ihre Kurse anbieten. Wir stellen unsere Räume auch Elterninitiativen und Selbsthilfegruppen und zur Durchführung von Seminaren und Tagungen zur Verfügung.
Unser Büro ist für Sie geöffnet
montags und freitags 10:00 – 13:00 Uhr
dienstags und donnerstags 14:00 – 17:30 Uhr
Adresse
Nachbarschaftszentrum Ostend
Waldschmidtstraße 39
60316 Frankfurt
Telefon: 439645
info@nbz-ostend.de
Hier erfahren Sie mehr über uns